Zum Hauptinhalt springen

Übersicht

S 3

Einleitung

S 4

Einleitung

S 6

Statistik

S 7

Statistik

S 8

Social Media

S 9

Social Media

S 10

Anhang

S 11

Anhang

    Gewählter Seitentyp: EINLEITUNG

    Textbausteine hinzufügen

    Bausteine Einleitung

    • 1. Einleitung
      Die Arbeiter*innenwohlfahrt (AWO) ist eine von sieben Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Durch ihr gesellschaftspolitisches Selbstverständnis und ihre Geschichte ist die AWO ein Verband mit einer besonderen wertegebundenen Prägung. Die AWO ist in allen sozialen Bereichen aktiv tätig. Hauptamtliche und Ehrenamtliche engag…         
    • 2. Psychosoziale Beratung und Begleitung
      Die Fachstelle Vera ist ein niedrigschwelliges, anonymes und kostenfreies Beratungsangebot, das sich durch Mehrsprachlichkeit, hohe Fachspezifität, Mobilität sowie interkulturelle Kompetenz auszeichnet. Die Beratungen dienen der kurzfristigen Krisenintervention, zudem werden die speziellen Bedarfe der Klientinnen* im Beratungsprozess ermittelt und…         
    •    |– 2.1 Statistische Entwicklungen
      Das folgende Kapitel gibt mit Hilfe von Grafiken einen Einblick in die statistischen Entwicklungen in der Arbeit der Fachstelle, insbesondere die Anzahl der Klientinnen*, die Vielfältigkeit der Herkunftsländer sowie Alter und Zugangswege. Die Fallzahlen der Fachstelle sind in den Jahren von 2009Platzhalter Jahreszahl bis 2018 stark angestiegen un…         
    •    |– 2.2 Angaben zu den begleiteten Personen
      Die folgenden Grafiken entstanden ausschließlich auf der Basis der Daten der 76 Klientinnen* in längerfristiger Begleitung.         
    •       |–– 2.2.1 Herkunftsländer der Klientinnen (Tabelle)
    •       |–– 2.2.2 Alter der Klientinnen
      Das Alter der Klientinnen* reicht von zwölf Jahren bis über vierzig Jahre. Mit einer zwölfjährigen Klientin* ist ein neuer Negativrekord zu verzeichnen. Im Jahr 2022 waren 17% der Betroffenen unter achtzehn Jahren und damit minderjährig. Im Falle, dass sich minderjährige Betroffene an die Fachstelle wenden, arbeiten die Mitarbeiterinnen mit dem…         
    •       |–– 2.2.3 Fälle nach Themenschwerpunkten
      Das Alter der Klientinnen* reicht von zwölf Jahren bis über vierzig Jahre. Mit einer zwölfjährigen Klientin* ist ein neuer Negativrekord zu verzeichnen. Im Jahr 2022 waren 17% der Betroffenen unter achtzehn Jahren und damit minderjährig. Im Falle, dass sich minderjährige Betroffene an die Fachstelle wenden, arbeiten die Mitarbeiterinnen mit dem…         
    •    |– 2.3 Zugangswege der Klientinnen
      Auch in 2022 findet die Mehrheit der Klientinnen* ihren Weg zur Fachstelle Vera über Dritte. Hierbei nehmen die Frauen-und Kinderschutzhäuser des Landes Sachsen-Anhalt die wichtigste Rolle ein. Die Kolleginnen* aus diesen Einrichtungen sind damit für die Fachstelle unentbehrliche Brückenbauerinnen und Netzwerkpartnerinnen. Darüber hinaus sind…         
    •    |– 2.4 Beteiligung im Ermittlungs- und Strafverfahren
      Im Berichtszeitraum 2022 waren im Gesamten neunzehn Klientinnen* an Ermittlungs- oder Strafverfahren beteiligt. In diesen Fällen informieren die Mitarbeiterinnen und klären über die Inhalte und Folgen auf, begleiten Klientinnen* zu Terminen bei Polizei und Staatsanwaltschaft und bereiten diese – oft in intensiver Abstimmung mit der Opferberatung…         
    • 3. Schutzwohnungen für hochgefährdete Betroffene von Zwangsverheiratung und ehrbezogener Gewalt

    Seite hinzufügen

    Textbausteine hinzufügen

    Bausteine Einleitung

    • 1. Einleitung
      Die Arbeiter*innenwohlfahrt (AWO) ist eine von sieben Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Durc…
    • 2. Psychosoziale Beratung und Begleitung
      Die Fachstelle Vera ist ein niedrigschwelliges, anonymes und kostenfreies Beratungsangebot, das sich durch Mehrsprachli…
    •    |– 2.1 Statistische Entwicklungen
      Das folgende Kapitel gibt mit Hilfe von Grafiken einen Einblick in die statistischen Entwicklungen in der Arbeit der Fa…
    •    |– 2.2 Angaben zu den begleiteten Personen
      Die folgenden Grafiken entstanden ausschließlich auf der Basis der Daten der 76 Klientinnen* in längerfristiger Begleit…
    •       |–– 2.2.1 Herkunftsländer der Klientinnen (Tabelle)
    •       |–– 2.2.2 Alter der Klientinnen
      Das Alter der Klientinnen* reicht von zwölf Jahren bis über vierzig Jahre. Mit einer zwölfjährigen Klientin* ist ein…
    •       |–– 2.2.3 Fälle nach Themenschwerpunkten
      Das Alter der Klientinnen* reicht von zwölf Jahren bis über vierzig Jahre. Mit einer zwölfjährigen Klientin* ist ein…
    •    |– 2.3 Zugangswege der Klientinnen
      Auch in 2022 findet die Mehrheit der Klientinnen* ihren Weg zur Fachstelle Vera über Dritte. Hierbei nehmen die Frauen…
    •    |– 2.4 Beteiligung im Ermittlungs- und Strafverfahren
      Im Berichtszeitraum 2022 waren im Gesamten neunzehn Klientinnen* an Ermittlungs- oder Strafverfahren beteiligt. In dies…
    • 3. Schutzwohnungen für hochgefährdete Betroffene von Zwangsverheiratung und ehrbezogener Gewalt
    Die Arbeiter*innenwohlfahrt (AWO) ist eine von si…
    Die Arbeiter*innenwohlfahrt (AWO) ist eine von sieben Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Durc…
    Die Fachstelle Vera ist ein niedrigschwelliges, a…
    Die Fachstelle Vera ist ein niedrigschwelliges, anonymes und kostenfreies Beratungsangebot, das sich durch Mehrsprachli…
    Das folgende Kapitel gibt mit Hilfe von Grafiken…
    Das folgende Kapitel gibt mit Hilfe von Grafiken einen Einblick in die statistischen Entwicklungen in der Arbeit der Fa…
    Die folgenden Grafiken entstanden ausschließlich…
    Die folgenden Grafiken entstanden ausschließlich auf der Basis der Daten der 76 Klientinnen* in längerfristiger Begleit…
    Das Alter der Klientinnen* reicht von zwölf Jah…
    Das Alter der Klientinnen* reicht von zwölf Jahren bis über vierzig Jahre. Mit einer zwölfjährigen Klientin* ist ein…
    Das Alter der Klientinnen* reicht von zwölf Jah…
    Das Alter der Klientinnen* reicht von zwölf Jahren bis über vierzig Jahre. Mit einer zwölfjährigen Klientin* ist ein…
    Auch in 2022 findet die Mehrheit der Klientinnen*…
    Auch in 2022 findet die Mehrheit der Klientinnen* ihren Weg zur Fachstelle Vera über Dritte. Hierbei nehmen die Frauen…
    Im Berichtszeitraum 2022 waren im Gesamten neunze…
    Im Berichtszeitraum 2022 waren im Gesamten neunzehn Klientinnen* an Ermittlungs- oder Strafverfahren beteiligt. In dies…